Produkt zum Begriff Autoren:
-
Lesen unter Hitler. Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich.
Was die Deutschen wirklich lasen. Adam wirft erstmals einen Blick auf ein vergessenes Kapitel deutscher Mentalitätsgeschichte. Dass sich die Deutschen Mein Kampf millionenfach in die Bücherregale stellten, dass ein Band wie Darüber lache ich noch heute. Soldaten erzählen heitere Geschichten mehr als zweiMillionen Mal über den Ladentisch ging, das erwartet man für diese Zeit. Doch wer hätte gedacht, dass - wer wollte - in den Dreißigern noch Huxleys Brave New World lesen konnte, Werner Bergengruens durchaus kritisches Buch Der Großtyrann und das Gericht häufig gekauft wurde, dass ausgerechnet Wind, Sand und Sterne von Antoine de Saint-Exupéry, der sich als Pilot aktiv am Kampf gegen die Nazis beteiligte, während des Kriegs ein großer Erfolg in Deutschland war und mitnichten verboten? Dass die in der DDR so beliebten Heiden von Kummerow von Ehm Welk unter der Nazi-Diktatur entstanden und zum Bestseller wurden? Dass Lichtenberg, Rilke, Goethe und selbst Ernst Jünger massenhaft gelesen wurden. Die Buchbranche boomte, trotz der Vertreibung unzähliger Autoren, trotz brennender Bücher und Verbotslisten, gerade im Krieg. Zahlreiche Autoren erreichten mit ihren Werken riesige Auflagen. Die meisten sind - zu Recht - heute vergessen. Viele aber waren auch in den fünfziger Jahren noch Publikumslieblinge. Manche liest man noch heute. Adam untersucht, wie Bücher unter den Nazis entstanden und wie sie sich - manchmal auch gegen den Willen der Machthaber - zu Bestsellern entwickelten, und welche Bücher wirklich gelesen wurden. Er stellt die politischen Institutionen und Protagonisten vor, die um die Oberhoheit über die Bücher rangen - kurz: er schreibt die Geschichte der Bestseller in der düstersten Epoche der deutschen Vergangenheit, und öffnet damit einen neuen Blickwinkel auf die Mentalität der Deutschen zwischen 1933 und 1945.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Metzler Lexikon Amerikanischer Autoren
In 350 Autorenporträts, von Anne Bradstreet über Kate Chopin zu Toni Morrison, von Nathaniel Hawthrorne über William Faulkner gibt dieses Lexikon einen Überblick über die vielfältige Literatur der Vereinigten Staaten von Amerika.
Preis: 54.99 € | Versand*: 6.95 € -
Kulturwissenschaften. Konzepte, Theorien, Autoren.
München 2007. Die Kulturwissenschaften bilden eine immer noch junge und jung gebliebene Disziplin, die in dem undeutlich abgegrenzten Bereich zwischen den Natur- und Geisteswissenschaften angesiedelt ist. Dort nämlich, »wo die Professoren sich gegenseitig aufessen«, liegen, wie Marcel Mauss nur zu gut wusste, die dringlichsten Probleme. Es sind aber nicht nur jene Fragen, für die sich niemand zuständig fühlt und die durch das Raster herkömmlicher disziplinärer Zugriffe fallen, welche ein genuin kulturwissenschaftliches Arbeitsgebiet umreißen. Die Kulturwissenschaften zeichnen sich außerdem durch die Erfindung originärer, methodischer Zugangsweisen aus, die neue Perspektiven aufzustellen und einschneidende Entdeckungen zu machen erlauben. So verdanken wir den ethnologisch orientierten Kulturwissenschaften nicht zuletzt die Infragestellung des eurozentrischen Kulturbegriffs und die Einsicht in die Notwendigkeit interkultureller Forschung. Der Band bietet eine exemplarische Übersicht über die Klassiker der Kulturwissenschaften und stellt die wichtigsten kulturwissenschaftlichen Konzepte der letzten Jahre vor. Er wartet aber auch mit programmatischen Überlegungen und Themenfeldern auf, die für die Zukunft der Kulturwissenschaften einen durchaus bahnbrechenden Charakter haben könnten.
Preis: 56.00 € | Versand*: 6.95 € -
Sturm und Drang. Epoche, Autoren, Werke.
Der Sturm und Drang umfasst als Epoche nur eine kurze Zeitspanne vom Ende der 1760er bis zum Anfang der 1780er Jahre. Auch waren die meisten Autoren nur vorübergehend »Stürmer und Dränger«, bevor sie sich anderweitig orientierten. Dieser Band entwirft in 13 Originalbeiträgen namhafter Wissenschaftler ein umfassendes Bild der einflussreichen Strömung. Genuin literaturgeschichtliche Fragestellungen werden mit neuesten Forschungsergebnissen zu Gruppenbildung, lokalen Zentren, medialer Präsenz und Wissenszirkulation zwischen Literatur, Philosophie, Theologie und Jurisprudenz verbunden. Die Unterschiede zu anderen, nahezu zeitgleichen Strömungen wie der Empfindsamkeit oder dem Göttinger Hain finden sich ebenfalls erläutert. Im Blickpunkt stehen insbesondere Goethe, Schiller, J.M.R. Lenz, Herder, Bürger, Hölty, Gerstenberg, Lavater, Möser, Klinger, Wagner, Maler Müller und Voss.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wieso sprechen Autoren ihre Leser direkt an?
Autoren sprechen ihre Leser direkt an, um eine persönlichere Verbindung herzustellen und das Gefühl zu vermitteln, dass sie eine direkte Kommunikation mit dem Leser haben. Dies kann dazu beitragen, das Interesse des Lesers zu steigern und ihn stärker in die Geschichte oder den Text einzubeziehen. Durch das direkte Ansprechen können Autoren auch bestimmte Emotionen oder Botschaften verstärken und eine größere Wirkung erzielen.
-
Was sind die Vorteile von Anthologien für Leser und Autoren?
Anthologien bieten Lesern eine Vielfalt an Geschichten und Stilen in einem Buch. Autoren erhalten die Möglichkeit, ihre Werke einem breiteren Publikum vorzustellen und neue Leser zu gewinnen. Zudem können Anthologien Autoren dabei helfen, sich in der Literaturszene zu etablieren und Kontakte zu anderen Schriftstellern zu knüpfen.
-
Was sind die wichtigsten Vorteile von Literaturforen für Autoren und Leser?
Literaturforen bieten Autoren die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen und Feedback zu erhalten. Leser können in den Foren neue Autoren und Literatur entdecken, sich mit Gleichgesinnten austauschen und ihre eigenen Gedanken und Meinungen teilen. Zudem fördern Literaturforen den Austausch von Ideen und die Entwicklung von Schreibfähigkeiten.
-
Wie können Autoren von einem Autoren-Service profitieren und welche Leistungen werden typischerweise angeboten?
Autoren können von einem Autoren-Service profitieren, indem sie professionelle Unterstützung bei der Veröffentlichung und Vermarktung ihrer Werke erhalten. Typische Leistungen umfassen Lektorat, Korrektorat, Coverdesign, Marketingberatung und die Vermittlung von Kontakten zu Verlagen oder Literaturagenten. Durch die Nutzung eines Autoren-Services können Autoren ihre Chancen auf Erfolg und Sichtbarkeit in der Literaturszene erhöhen.
Ähnliche Suchbegriffe für Autoren:
-
Autoren-Quartett. Die modernen Klassiker.
Wer hatte den größten kommerziellen Erfolg zu Lebzeiten, Ernest Hemingway oder Agatha Christie? Wessen Werk hat die meisten Adaptionen, das von F. Scott Fitzgerald oder Franz Kafka? Wer sorgte für die meisten Skandale, Colette oder James Joyce? Mit diesen wunderschön illustrierten Karten können Sie 32 der größten modernen Schriftsteller der Welt gegeneinander antreten lassen.
Preis: 6.95 € | Versand*: 6.95 € -
Berliner Literaturgeschichte. Epochen, Werke, Autoren, Schauplätze.
Das Buch für alle, die Berlin und Literatur lieben. Berlin als Ort der Literatur: Roswitha Schieb erzählt von Autoren, die in der Stadt wirkten, literarischen Schauplätzen, die heute noch zu sehen sind, und Werken, die jeder Berlininteressierte lesen sollte. Übersichtlich nach Epochen gegliedert, ist diese Berliner Literaturgeschichte zugleich Lesebuch und Nachschlagewerk für alle Literaturfans.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Metzler Lexikon antiker Literatur. Autoren - Gattungen - Begriffe.
Stuttgart 2004. Zurück zu den Wurzeln. Ob Ilias und Odyssee, Caesars Gallischer Krieg oder die Äneas-Sage - wer die Weltliteratur verstehen will, muss die antiken Klassiker kennen. In rund 1.000 Artikeln informiert das Lexikon anschaulich über die gesamte griechische und römische Literatur. Kompakte Erläuterungen zu Gattungen wie Idylle, Tragödie, Lyrik, Epos, Metrik und rhetorischen Figuren führen zu den Ursprüngen der Literatur. Darüber hinaus erfasst das Lexikon viele hundert Autoren und Werke, von der Lyrik bis zur Fachschriftstellerei, vom Epos bis zur Philosophie.
Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die großen Brände. Ein Roman von 25 russischen Autoren.
Es ist ein literarisch-sowjetisches Kabinettstück von 25 Autoren aus der Zeit der russischen Moderne, dazu gehören Isaak Babel, Michail Sostschenko und drei weitere Autoren der »Serapionsbrüder« aus Petrograd. Die großen Brände erschien 1927 in der Zeitschrift »Ogonjok«, verbreitet in einer Auflage von fast einer halben Million Exemplaren. Die grelle und spannende Geschichte um geheimnisvolle Brände vereinte Autoren aus völlig unterschiedlichen politischen Richtungen, sie war ein Experiment. Leitsterne dieses Gemeinschaftswerks, voller ironischer Selbstkommentare und postmodernem Spiel, sind Nikolaj Gogol und E.T.A. Hoffmann. Es wimmelt von wunderlichen Genossen aus dem sowjetischen Milieu im Umfeld der Neuen Ökonomischen Politik jener Tage.
Preis: 44.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten Autoren
Thomas JeffersonBenjamin FranklinPauline MaierCarl Lotus BeckerMehr Ergebnisse
-
Können Autoren psychische Probleme bekommen?
Ja, Autoren können psychische Probleme bekommen. Wie jeder andere Mensch auch sind sie anfällig für psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Burnout. Der kreative Prozess des Schreibens kann sowohl eine therapeutische Wirkung haben als auch Stress und Druck verursachen, was zu psychischen Belastungen führen kann.
-
Welche Literaturforen bieten eine vielfältige Plattform für den Austausch über Bücher und Autoren?
Einige bekannte Literaturforen, die eine vielfältige Plattform für den Austausch über Bücher und Autoren bieten, sind LovelyBooks, Goodreads und Literaturschock. Diese Foren ermöglichen es den Mitgliedern, Rezensionen zu schreiben, Bücher zu diskutieren und Empfehlungen auszutauschen. Sie sind beliebte Anlaufstellen für Leseratten und Literaturbegeisterte.
-
Wie unterstützen Buchcoterien Autoren und Leser beim gemeinsamen Entdecken neuer Bücher und literarischer Werke?
Buchcoterien bieten Autoren eine Plattform, um ihre Werke vorzustellen und ein Publikum zu erreichen. Leser können sich über neue Bücher austauschen, Empfehlungen erhalten und gemeinsam diskutieren. Durch die gemeinsame Entdeckung und Diskussion neuer Bücher fördern Buchcoterien den Austausch und die Begeisterung für Literatur.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.