Produkt zum Begriff Leser:
-
Lesen unter Hitler. Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich.
Was die Deutschen wirklich lasen. Adam wirft erstmals einen Blick auf ein vergessenes Kapitel deutscher Mentalitätsgeschichte. Dass sich die Deutschen Mein Kampf millionenfach in die Bücherregale stellten, dass ein Band wie Darüber lache ich noch heute. Soldaten erzählen heitere Geschichten mehr als zweiMillionen Mal über den Ladentisch ging, das erwartet man für diese Zeit. Doch wer hätte gedacht, dass - wer wollte - in den Dreißigern noch Huxleys Brave New World lesen konnte, Werner Bergengruens durchaus kritisches Buch Der Großtyrann und das Gericht häufig gekauft wurde, dass ausgerechnet Wind, Sand und Sterne von Antoine de Saint-Exupéry, der sich als Pilot aktiv am Kampf gegen die Nazis beteiligte, während des Kriegs ein großer Erfolg in Deutschland war und mitnichten verboten? Dass die in der DDR so beliebten Heiden von Kummerow von Ehm Welk unter der Nazi-Diktatur entstanden und zum Bestseller wurden? Dass Lichtenberg, Rilke, Goethe und selbst Ernst Jünger massenhaft gelesen wurden. Die Buchbranche boomte, trotz der Vertreibung unzähliger Autoren, trotz brennender Bücher und Verbotslisten, gerade im Krieg. Zahlreiche Autoren erreichten mit ihren Werken riesige Auflagen. Die meisten sind - zu Recht - heute vergessen. Viele aber waren auch in den fünfziger Jahren noch Publikumslieblinge. Manche liest man noch heute. Adam untersucht, wie Bücher unter den Nazis entstanden und wie sie sich - manchmal auch gegen den Willen der Machthaber - zu Bestsellern entwickelten, und welche Bücher wirklich gelesen wurden. Er stellt die politischen Institutionen und Protagonisten vor, die um die Oberhoheit über die Bücher rangen - kurz: er schreibt die Geschichte der Bestseller in der düstersten Epoche der deutschen Vergangenheit, und öffnet damit einen neuen Blickwinkel auf die Mentalität der Deutschen zwischen 1933 und 1945.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Nathalie Leser
Preis: 58 € | Versand*: 0.00 € -
Meine dankbaren Leser
Ein neuer Band aus der grünen Reihe (Nr. 86). Das Werk erschien erstmals 1902 als Verteidigungsschrift. Karl May legt darin die pädagogische Absicht seiner Werke dar und entwarf gleichzeitig ein Programm, das er in seinem Spätwerk konsequent verfolgen wollte. Im Anhang sind 74 Leserbriefe aus Mays Nachlass.
Preis: 29.00 € | Versand*: 6.95 € -
NINTENDO-KARTENSLOT-LESER 2DS
NINTENDO CARD SLOT READER 2DS Der Verkäufer bestätigt, dass seine Produkte allen geltenden Gesetzen entsprechen und nur angeboten werden, wenn sie den Richtlinien von Joom und den europäischen Gesetzen zur Produktsicherheit und -konformität entsprechen.
Preis: 23.29 € | Versand*: 0.0 €
-
Wieso sprechen Autoren ihre Leser direkt an?
Autoren sprechen ihre Leser direkt an, um eine persönlichere Verbindung herzustellen und das Gefühl zu vermitteln, dass sie eine direkte Kommunikation mit dem Leser haben. Dies kann dazu beitragen, das Interesse des Lesers zu steigern und ihn stärker in die Geschichte oder den Text einzubeziehen. Durch das direkte Ansprechen können Autoren auch bestimmte Emotionen oder Botschaften verstärken und eine größere Wirkung erzielen.
-
Was sind die Vorteile von Anthologien für Leser und Autoren?
Anthologien bieten Lesern eine Vielfalt an Geschichten und Stilen in einem Buch. Autoren erhalten die Möglichkeit, ihre Werke einem breiteren Publikum vorzustellen und neue Leser zu gewinnen. Zudem können Anthologien Autoren dabei helfen, sich in der Literaturszene zu etablieren und Kontakte zu anderen Schriftstellern zu knüpfen.
-
Was sind die wichtigsten Vorteile von Literaturforen für Autoren und Leser?
Literaturforen bieten Autoren die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen und Feedback zu erhalten. Leser können in den Foren neue Autoren und Literatur entdecken, sich mit Gleichgesinnten austauschen und ihre eigenen Gedanken und Meinungen teilen. Zudem fördern Literaturforen den Austausch von Ideen und die Entwicklung von Schreibfähigkeiten.
-
Wie unterstützen Buchcoterien Autoren und Leser beim gemeinsamen Entdecken neuer Bücher und literarischer Werke?
Buchcoterien bieten Autoren eine Plattform, um ihre Werke vorzustellen und ein Publikum zu erreichen. Leser können sich über neue Bücher austauschen, Empfehlungen erhalten und gemeinsam diskutieren. Durch die gemeinsame Entdeckung und Diskussion neuer Bücher fördern Buchcoterien den Austausch und die Begeisterung für Literatur.
Ähnliche Suchbegriffe für Leser:
-
Ip66 wasserdichter Outdoor-Finger abdruck leser Tür zugangs kontrolle Smartcard-Leser wetterfester
Ip66 wasserdichter Outdoor-Finger abdruck leser Tür zugangs kontrolle Smartcard-Leser wetterfester
Preis: 46.99 € | Versand*: 0 € -
Wager, Melanie: ¿Der Stürmer¿ und seine Leser
¿Der Stürmer¿ und seine Leser , Im April 1923 erschien die erste Ausgabe des radikal-antisemitischen Wochenblatts "Der Stürmer". Noch immer gilt die Privatzeitung des fränkischen Gauleiters Julius Streicher als Musterbeispiel erfolgreicher Indoktrination. Die vorliegende Studie reflektiert diese Einschätzung mit dem interdisziplinären Ansatz einer historischen Medienwirkungsforschung. Grundlage der Untersuchung bildet die umfassende Analyse des Blattes als zeitgenössisch neuartiger "antisemitischer Boulevard" und weit über den Erscheinungsort Nürnberg hin aus äußerst populäres Massenmedium. Die Auswertung vielfältiger historischer Reaktionsquellen offenbart das Zusammenspiel zwischen der Leserschaft und der "Stürmer"-Schriftleitung: Massenhafte Einsendungen an den Verlag bis hin zu speziellen Aktivitäten wie der eigeninitiativen Errichtung unzähliger "Stürmerkästen" sind Ausdrucksformen der bewussten Zustimmung eines Teils der deutschen Bevölkerung zu den antisemitischen Inhalten des Blattes. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Möller, Melanie: Der entmündigte Leser
Der entmündigte Leser , Literatur muss frei sein, wild, darf böse sein und muss auch weh tun können, sonst verliert sie ihren Reiz, sagt Melanie Möller. Sie muss ein Freiraum bleiben für ungeschützte Gedanken und scharfe Worte. Dafür liefert die Autorin einen wilden Ritt durch mehrere Jahrhunderte Literaturgeschichte im Kampf für die Freiheit des Worts. >schwieriger »Was fehlt, ist ein leidenschaftlicher Kampf für die Autonomie der Literatur, der diese schützt wie eine bedrohte Minderheit - und zwar kompromisslos«, so die Autorin. Melanie Möller führt ihn. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Der souveräne Leser (Bennett, Alan)
Der souveräne Leser , Seine Liebe zu Büchern entdeckte Alan Bennett früh. Im Gefolge von Dr. Doolittle begann er in der Armley Public Library in Leeds diesem Hobby ausgiebig zu frönen, obwohl seine Mutter Bücher aus der Bibliothek als unhygienisch empfand. Bis heute liest Bennett gerne ausgeliehene Bücher und erfreut sich an hineingekritzelten Kommentaren. Seine eigenen Lektüreeindrücke, akkurat vermerkt in seinen detaillierten Tagebüchern, zeugen von seiner wilden Phantasie (inklusive Spekulationen über pikante Szenen im Leben anderer Schriftsteller), überbordendem Humor (nichts ist ihm heilig) und Argwohn gegen jede Bildungshuberei (manches Sachbuch hält da nicht stand). Während er beispielsweise Puschkin bräsig, Achmatowa banal und Isaiah Berlin langatmig findet oder Saul Bellow »Designerprosa« vorwirft, ist er verzückt von W.¿G. Sebald, Philip Roth, Ludwig Wittgenstein oder auch hierzulande kaum bekannten Autoren wie Denton Welch und Philip Larkin. Sein unerreichter Held aber ist Franz Kafka, und nichts ist ihm lieber, als sich diesen in Shorts am Gartenzaun in Letchworth vorzustellen, in Begleitung junger Damen, die ihm die Socken hochziehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200312, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#250#, Autoren: Bennett, Alan, Übersetzung: Herzke, Ingo, Seitenzahl/Blattzahl: 138, Keyword: Humor; Leeds; Lesen; Autoren; England; Puschkin; Tagebuch; Lektüren; Literatur; Bibliothek; Franz Kafka; Philip Roth; Saul Bellow; W.G. Sebald; biografisch; Denton Welch; Wittgenstein; Philip Larkin; Schriftsteller; Großbritannien; britischer Humor, Fachschema: Großbritannien / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Humor~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Belletristik in Übersetzung, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 211, Breite: 116, Höhe: 17, Gewicht: 221, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige bekannte und beliebte Literaturveranstaltungen, an denen Autoren und Leser teilnehmen können?
Einige bekannte und beliebte Literaturveranstaltungen sind Buchmessen wie die Frankfurter Buchmesse oder die Leipziger Buchmesse, bei denen Autoren ihre Werke präsentieren und Leser die Möglichkeit haben, sie zu treffen. Auch Lesungen in Buchhandlungen oder Bibliotheken sowie Literaturfestivals wie das Harbourfront Literaturfestival in Hamburg oder das Literaturfest München bieten Autoren und Lesern die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Bücher zu entdecken. Autorenlesungen in Universitäten oder Literaturhäusern sind ebenfalls beliebte Veranstaltungen, bei denen Autoren ihre Werke vorstellen und mit dem Publikum diskutieren können.
-
Wie kannst du deine Blog-Beiträge optimal für Suchmaschinen optimieren, um mehr Leser anzuziehen?
1. Verwende relevante Keywords in deinen Titeln, Überschriften und im Text. 2. Strukturiere deine Beiträge mit Überschriften, Absätzen und Listen. 3. Verlinke zu anderen relevanten Seiten und sorge für eine schnelle Ladezeit deiner Website.
-
Was sind die Hauptattraktionen einer Buchmesse und welche Vorteile bieten sie für Autoren, Verlage und Leser?
Die Hauptattraktionen einer Buchmesse sind die Möglichkeit, neue Bücher zu entdecken, Autoren zu treffen und an Lesungen teilzunehmen. Für Autoren bieten Buchmessen die Chance, ihre Bücher einem breiten Publikum vorzustellen und Kontakte zu Verlagen zu knüpfen. Verlage können auf Buchmessen ihre Neuerscheinungen präsentieren und mit potenziellen Kunden ins Gespräch kommen, während Leser die Möglichkeit haben, sich über aktuelle Buchtrends zu informieren und ihre Lieblingsautoren persönlich zu treffen.
-
Wie können Leserinnen und Leser in einer Lesercommunity ihre Lieblingsbücher und -autoren teilen und sich gegenseitig empfehlen?
Leserinnen und Leser können in einer Lesercommunity ihre Lieblingsbücher und -autoren durch Rezensionen und Bewertungen teilen. Sie können auch Diskussionen starten, um Empfehlungen auszutauschen und sich über ihre Leseerfahrungen auszutauschen. Außerdem können sie Lesegruppen bilden, um gemeinsam Bücher zu lesen und darüber zu sprechen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.